Stoppenberg feiert Brunnenfest: Heiße Rhythmen, kühle Getränke

 Sonntag, 16 Uhr: Samba Brazil mit Pelodum Tanz und Percussion Show vom Feinsten

Tanz und Percussion Show vom Feinsten: Samba Brazil mit Pelodum

Der Klassiker wird 30: Non-Stop-Programm am 1. und 2. Juli auf dem Marktplatz – Das große Brunnenfest in Stoppenberg wirft seine Schatten voraus. Das Programm für die Veranstaltung  am 1. und 2. Juli auf dem Barbarossa Platz steht. Live-Musik und Top-Acts sind angesagt. Die Tombola ist vorbereitet. 1000 Preise gibt es zu gewinnen. Die Lose sind ab sofort in den Geschäften der Mitgliedsfirmen der Werbegemeinschaft Stoppenberg erhältlich.

„Wir haben ein abwechslungsreiches Non-Stop-Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger kommen. Gemeinsam wollen wir 30 Jahre Brunnenfest feiern“, sagt Michael Bachor, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Samstag, 17.30 Uhr) und Bürgermeister Rudolf Jelinek (Sonntag, 15.30 Uhr) haben ihren Besuch beim Stoppenberger Klassiker angekündigt.

 Samstag, 16 Uhr: jazz inspired Mit dem Absolventen der Folkwang Musikhochschule Jonas Röser aus Stoppenberg am Saxophon

Jazz inspired: Mit dem Absolventen der Folkwang Musikhochschule Jonas Röser aus Stoppenberg am Saxophon

Nicht nur vor, sondern auch auf der Bühne wird Stoppenberg gut vertreten sein. Künstler, Sportler, Musiker und Tanzgruppen aus dem Stadtteil und der Region zeigen, was sie drauf haben. Und das ist eine ganze Menge. Von Swing über Dixie-, Rock- und Pop-Musik, Big-Band-Sound, Schlager bis hin zu Folklore, Square Dance, Bauch- und Gardetanz ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei.

Non-Stop-Programm für die ganze Familie

Den Auftakt am Samstag um 16 Uhr macht Jonas Röser mit „Jazz inspired“, einem Duo mit Saxophon&Kontrabass. Der Absolvent der Folkwang Universität der Künste wohnt nur einen Steinwurf weit vom Festgelände entfernt, direkt neben dem Marktplatz. Weiter geht`s an diesem Nachmittag mit der Bauchtanzgruppe Zeche Helene und den Assindian Star Dancers.  Der Übergang zum beliebten Dämmerschoppen ist nahtlos.

 Samstag, 18 Uhr: EXBACK rocken die Bühne Mit Benedikt Frantzen aus Stoppenberg am Keyboard

EXBACK rocken die Bühne: Mit Benedikt Frantzen aus Stoppenberg am Keyboard

Um 18 Uhr rockt EXBACK die Bühne. Die Band feiert Premiere auf Essener Stadtgebiet. Sie begeistert seit Jahren bereits die Fans im Bergischen Land und darüber hinaus. Songs, die ordentlich nach vorne gehen und Partylaune garantieren – individuell arrangiert und groovig-rockig interpretiert: von Klassikern bis zu aktuellen Hits. Am Keyboard ein Stoppenberger: Benedikt Frantzen, aufgewachsen in der Hallostraße. Werbegemeinschaftsvorsitzender Bachor: „Die Band habe ich live auf Burg Blankenstein erlebt. Tolle Stimmung. Für mich war sofort klar. Die müssen wir für unser Brunnenfest engagieren.“

 Sonntag, 14 Uhr: Dixie Hot Doxx Die Band mit dem Stoppenberger Arzt Stephan Müller sorgt für fetzigen Jazz

Die Band mit dem Stoppenberger Arzt Stephan Müller sorgt für fetzigen Jazz

Der Sonntag startet um 11 Uhr mit der Tanzgarde Närrische 11 e.V., die bereits zu den Höhepunkten vergangener Brunnenfeste zählte. Zur Frühschoppenzeit um 12 Uhr hat dann die Big Band des Gymnasiums am Stoppenberg ihren großen Auftritt. Anschließend wird es folkloristisch mit der Tanz-Aufführung der Greek Orfeas, bevor es dann heißt: Action pur. Um 13.30 Uhr demonstrieren die Kick-Boxer von Zeche Helene ihre mächtige Schlagkraft, blitzschnelle Reflexe und hohe Treffsicherheit.  „Da geht es richtig zur Sache“, so ein Insider.Ein Dauerbrenner und traditionell Publikumsmagnet sind die Dixie Hot Doxx. Die Gruppe um den Stoppenberger Arzt Stephan Müller spielt um 14 Uhr ihren beliebten Jazz. Danach gibt`s Frauen Power. Die Crazy Chicks schwingen das Tanzbein. Nicht minder heiß geht es im Anschluss weiter. Um 16 Uhr ist Show-Time mit der brasilianischen Samba-Truppe Pelodum. „Die muss man einfach erlebt haben“, so Bachor. Ab 17 Uhr dann Mallorca-Stimmung in Stoppenberg: Die Fans des deutschen Schlagers fiebern den Hits von Marco Kloss und Josef Hassing entgegen. Ihren Auftritt ermöglicht das Restaurant Nostalgia, vormals Gaststätte „Zur  alten Post“.

 Sonntag, 17 Uhr: Da geht die Post ab Schlager mit Josef Hassing und Marco Kloss

Da geht die Post ab: Schlager mit Josef Hassing und Marco Kloss

Dank an die Bezirksvertretung

Überhaupt spielt das Engagement der Geschäftsleute der Werbegemeinschaft eine große Rolle für die erfolgreiche Ausrichtung der Veranstaltung. „Ohne die Unterstützung und die Beiträge unserer Mitglieder wären die hohen Kosten für Platzmiete, Technik, GEMA-Gebühren und Organisation gar nicht zu stemmen. Unser Dank gilt auch der Bezirksvertretung, die uns in diesem Jahr einen ansehnlichen Betrag zur Verfügung gestellt hat.“

Spannende Aktivitäten für Groß und Klein

Neben dem Programm auf der Bühne warten auf die Besucher zahlreiche Highlights für Groß und Klein: Hüpfburg, Enten angeln, Kinderkarussell, Glücksrad, Luftballons, Torwandschießen, Oldtimer, Gesundheits-Checks, Optiker-Service, Pflege-Beratung, Kosmetik, Möbel und Accessoires, Tier-Shop, Schmuck und vieles mehr. Insgesamt 30 Aussteller präsentieren ihre Geschäfte und Unternehmen. Auch der Geschichtsverein organisiert  wieder eine Ausstellung im Stoppenberger Rathaus.

 Sonntag, 15.10 Uhr: Crazy Chicks Die Chaotischen Hühner dürfen nicht fehlen

Crazy Chicks: Die Chaotischen Hühner dürfen nicht fehlen

Die Schülerinnen und Schüler der Big Band des Gymnasiums am Stoppenberg

Aber nicht nur das Programm des Brunnenfestes hat es in sich. Auch die kulinarischen Angebote können sich sehen lassen. Die Küche zu Hause darf an diesem Wochenende getrost geschlossen bleiben. Süße Leckereien, herzhafte Speisen und erfrischende Getränke warten auf hungrige Mäuler und durstige Kehlen. Vielfalt wird auch hier groß geschrieben: Moni`s Feldküche, Kaffee und Kuchen, Griechische Spezialitäten, Crepes & Donuts, Food-Truck, Flamm-Lachs, Hamburger, feinste Mandeln, Schoko-Bananen und andere Süßigkeiten sowie  Cocktails, Bier, Wein und  alkoholfreie Getränke werden geboten.

Ziehung der Hauptpreise um 18 Uhr

Den krönenden Abschluss des Fest-Wochenendes bietet um 18 Uhr die Ziehung der Hauptpreise bei der großen Jubiläumstombola der Werbegemeinschaft. Nur wer zu diesem Zeitpunkt anwesend ist und dessen Losnummer gezogen wird, kann einen der begehrten Hauptpreise wie einen 55„-Ultra-HD-LED-Fernseher, ein Touren-Bike oder einen wertvollen Einkaufsgutschein gewinnen.

Halteverbot auf dem Barbarossa-Platz

Wegen des Brunnenfestes besteht an beiden Veranstaltungstagen von Samstag, 8 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, Halteverbot auf dem Barbarossa Platz (Stoppenberger Marktplatz). Die Werbegemeinschaft bittet darum, vorübergehend auf Parkmöglichkeiten im größeren Umkreis auszuweichen. Damit die Veranstaltung reibungslos stattfinden kann, müssen ordnungswidrig geparkte Fahrzeug leider kostenpflichtig abgeschleppt werden. Die Werbegemeinschaft bittet um Verständnis.

 Sonntag, 13 Uhr: Folklore mit The Greek Orfeas

Folklore mit The Greek Orfeas

 Sonntag, 13.30 Uhr: Action pur Kick-Boxen mit The Fighters

Action pur: Kick-Boxen mit The Fighters