
Freies WLAN gibt es jetzt in, aber auch vor der Apotheke am Stoppenberg: Charline Barkhofen (li.) und Valmire Cunaj präsentieren das Hot-Spot-Logo.
Neuer Hot Spot in Stoppenberg
„Nicht nur die junge Generation liebt inzwischen freie Hotspots. Daher bin ich überzeugt, dass wir dringend mehr Zugänge zum Netz benötigen. Deutschland hinkt hier im internationalen Vergleich noch sehr hinterher“, sagt der 30jährige Apotheker. Die Initiative für mehr freies WLAN im Stadtteil entstand unter Mitwirkung von Freifunk Essen und der Werbegemeinschaft Stoppenberg. Weitere Geschäftsleute wollen sich der Aktion anschließen. Die Sparkasse Essen bietet bereits in ihrer Stoppenberger Filiale die Möglichkeit des freien Surfens im Internet. Und auch im Stoppenberger Rathaus ist der drahtlose Service schon vorhanden, bestätigte erst kürzlich Bezirksbürgermeister Michael Zühlke auf der Katernberg-Konferenz bei der Diskussion über die Anbindung des neuen Campus der Universität der Künste auf Zollverein an die umliegenden Stadtteile. So können sich auch die Studenten über die freien Hot Spots in Stoppenberg freuen.