Attraktive Blumen-Ampeln verschönern Stoppenberg

Freuen sich über die schönen Blumen-Ampeln in Stoppenberg: Der neue Vorsitzende Michael Knabe (r.) mit den Vorstandsmitgliedern Thomas Spitz, Franz B. Rempe, Katrin Overrath und Michael Neuhaus (v.l.). Foto: Gohl
Stoppenberg blüht auf. Darüber freut sich der neugewählte Vorstand der örtlichen Werbegemeinschaft beim Foto-Termin vor einer der mehr als 30 Blumen-Ampeln im Stadtteil sehr. Denn dank der Initiative der Gemeinschaft der Kaufleute, Handwerker und Gewerbetreibenden sorgt der insektenfreundliche Blumenschmuck für einen attraktiven Ortskern.
Das erfolgreiche Blumen-Ampel-Projekt bildete jüngst einen Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen allerdings die Vorstandswahlen. Die Mitglieder wählten Michael Knabe von Taxi Köppen zu ihrem neuen Vorsitzenden. Sein Stellvertreter wurde Dirk Janke (Kati´s Barf Shop). Darüber hinaus wurden Katrin Overrath (Sparkasse) zur 1. Geschäftsführerin und Gabriele Sydow (HS Montageservice) zur 2. Geschäftsführerin gewählt. Franz B. Rempe ist nach wie vor im Vorstand für die Finanzen und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Als Beisitzer fungieren Alexander Bonmann (Apotheke am Stoppenberg), Sebastian Mühlenbeck (Sanitär und Heizungsbau), Michael Neuhaus (Objektbetreuung) und Thomas Spitz (FC Stoppenberg). Kassenprüferin wurde Katarina Janke (Kati´s Barf Shop).
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Michael Bachor (Vorsitzender), Mechtild Reimann und Thomas Laurien hatten sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt und sind aus dem Vorstand ausgeschieden. „Wir danken ihnen für ihre langjährige engagierte Arbeit in unserem Gremium. Sie haben in den vergangenen Jahren erheblich zum Erfolg unserer Gemeinschaft unter anderem zum Gelingen zahlreicher Brunnenfeste beigetragen. Gerne erinnern wir uns noch an die tolle Veranstaltung mit Schlager-Star Bata Illic im Jahr 2018 vor der Coronakrise“, sagt der neue Vorsitzende, Michael Knabe.
Zum Abschluss der Versammlung beschlossen die Mitglieder, wegen der unklaren Corona-Lage und der damit verbundenen Auflagen in diesem Jahr erneut auf ein Brunnenfest zu verzichten. Stattdessen wurde über einen kleinen Weihnachtsmarkt nachgedacht. Der neue Vorstand will die weitere Entwicklung beobachten. Die Blumen-Ampel-Initiative wird in den nächsten Jahren fortgesetzt. Sie wird durch Mittel des Verfügungsfonds im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert und von engagierten Unternehmen der Werbegemeinschaft Stoppenberg besonders unterstützt.